Schulungen

„50.000 Bienen und SIE mittendrin!“

Auch in 2016 finden wieder ein Schnupperkurse für Bienenbegeisterte im Bienengarten statt; gerne immer wieder auch für Schulen, Firmen, therapeutische, sowie Strafvollzugseinrichtungen und Einrichtungen der beruflichen Bildung.

Frühjahrsdurchsicht

Frühjahrsdurchsicht (ich weiß: der Pullover! aber ich mag ihn.

Referent: Peter Köhne, Imkergeselle=> „Tierwirt Biene“ heißt das offiziell, sagt aber keiner 🙂 & Sozialpädagoge

Ort: in Troisdorf, Details auf Anfrage,  oder in Ihrer Einrichtung.

Erleben Sie die aufregende Welt der Bienen vom Ei über die fertigen Biene, bis zur Honigernte und das ereignisreiche Leben im Bienenvolk und außerhalb!

 Der erste Kontakt mit Bienenvölkern

weitere Themen: komplizierte Bienenhaltung einfach gemacht / grundsätzliche Regeln und Voraussetzungen im Umgang mit Bienen / was ist wann zu tun? /  was brauche ich? / Wachsverarbeitung / Blütentracht
Dauer: 3 Stunden

Zeitpunkt und  Treffpunkt ist in Troisdorf, der genaue Standort wird gerne auf Anfrage bekannt gegeben.

Ablegerbildung = Jungvölker

Es besteht die Möglichkeit, Ableger zu bilden und zu erwerben!

Neuimker und Nachwuchs

der erste Ableger/Neuvolk

weitere Themen: Schwarmverhalten, Bienengesundheit, speziell „Varroa“
Dauer 3 Stunden
Zeitpunkt und Treffpunkt ist in Troisdorf, der genaue Standort wird gerne auf Anfrage bekannt gegeben.

Honigernte, der süße Lohn der Arbeit

Ernten macht Spaß!

Weitere Themen : Kennzeichnung von Honiggläsern, Vertriebswege, Vermarktung des Honigs

Dauer 3 Stunden
Zeitpunkt und Treffpunkt:  in Troisdorf. Mit Bitte um Verständnis nenne ich die genaue Adresse auf Anfrage, da es schon vorgekommen ist, dass Bienenvölker „verschwunden“ sind, sobald die Adresse öffentlich gemacht worden ist.

Alle Blöcke sind einzeln buchbar.

Kosten: 30 € pro Teilnehmer/in und Block, excl. MwSt.
Teilnehmerbegrenzung: maximal 10 Teilnehmer/innen, da nur so alle alles mitbekommen.

Materialien Bienenbeuten, Bienenwaben, Wachs in Blöcken und Platten, Honig, Pollen, Propolis, Werkzeuge in der Imkerei (Smoker, Schleier, Stockmeißel, Honigschleuder, etc.)

Dieser Schnupperkurs soll den Teilnehmern/innen durch theoretische und vor allem praktische Teile den Start in ihr erstens Bienenjahr mit eigenen Bienen ermöglichen.

Für soziotherapeutische Einrichtungen und Firmen ist dieses Seminar eine willkommene Ergänzung bereits bestehender Veranstaltungen.

Die Schulungsinhalte und die Termine sind dem natürlichen Verlauf des Bienenjahrs angepasst.

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung, bitte per Mail, verbindlich ist und dass auch bei Nichterscheinen eine Gebühr von 75 % der Lehrgangsgebühr anfällt, die wir in Rechnung stellen müssen.

Veranstalter:  Bee happy©

c/o Peter Köhne, Ziethenstr. 9 in 53842 Troisdorf

Tel. 02241-235160 und 017663151606
Mail p.koehne at gmx.de

Ich freue mich auf Ihre unverbindliche  Anfrage!

Ihr Peter Köhne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.